Das Projekt rund um Future Foods zielt darauf ab, die Gastronomie nachhaltiger zu gestalten, indem es umweltschonende Lebensmittel in den Fokus rückt. Es wurde vom WWF Schweiz in Zusammenarbeit mit der ZHAW entwickelt und basiert auf dem Bericht „Future Foods Schweiz“. Dieser zeigt, wie monotone Ernährung und konventionelle Landwirtschaft die Umwelt und Artenvielfalt gefährden. Um dem entgegenzuwirken, wurden 30 „Future Foods“ identifiziert – innovative Lebensmittel, die alle in der Schweiz angebaut werden, die Umwelt weniger belasten, die Biodiversität fördern und gleichzeitig reich an wertvollen Nährstoffen sind. https://www.wwf.ch/de/futurefoods
Ziele des Projekts:
- Nachhaltigkeit in der Gastronomie stärken:
Die 30 „Future Foods“ bieten eine Grundlage, um Speisekarten zukunftsfähig und klimafreundlich zu gestalten. - Zusammenarbeit fördern:
Das Projekt bringt Hoteliers, Berufsschulen und Nachwuchstalente zusammen, um kreative und umweltfreundliche Gerichte zu entwickeln. - Bewusstsein schaffen:
Es soll nicht nur die Gastronomie umweltfreundlicher machen, sondern auch Gäste inspirieren, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Bedeutung der „Future Foods“:
Die 30 identifizierten Lebensmittel umfassen unter anderem Hülsenfrüchte, alte Getreidesorten und regional angebaute Gemüsearten. Diese Zutaten sind nicht nur klimafreundlich, sondern auch vielseitig einsetzbar, gesund und geschmacklich überzeugend.
Das Projekt zeigt, wie innovative Ansätze und enge Zusammenarbeit die Gastronomie nachhaltig transformieren können – eine Bewegung, die sowohl der Umwelt als auch der Branche zugutekommt.
Next Steps
Im Dezember starten die Berufsschulen und Chefköche mit der Entwicklung der «Future Foods» Rezepte. Ab Januar und Februar übernehmen dann die Service-Fachleute die Gestaltung der Menükarten. Diese enge Zusammenarbeit sorgt dafür, dass sowohl die kulinarischen Kreationen als auch das Design der Karten perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Wir freuen uns schon darauf, diese Meisterwerke im kommenden Jahr zu präsentieren! 💫