Möglichkeit zur Teilnahme durch 3 Hospitality Booster Pilotprojekte für eine kostenlose Swisstainable und Good Travel Seal Zertifizierung.
In der Schweiz wird echte Nachhaltigkeit bereits seit Jahren gelebt. Bei renommierten Rankings ist die Schweiz global stets ganz vorne dabei, dennoch fehlt bei vielen Gästen das Bewusstsein dafür. Die neue Nachhaltigkeitsstrategie von Schweiz Tourismus und der Tourismusbranche soll dies ändern.
Nachhaltigkeit soll für den Schweizer Tourismus zu einem weltweiten Wettbewerbsvorteil und für die Gäste zu einem echten Mehrwert werden. Viele der Themen, die von Touristinnen und Touristen mit Nachhaltigkeit assoziiert werden, entsprechen in hohem Masse den touristischen Stärken der Schweiz. Diese Stärken müssen wir als Reiseland Schweiz nutzen, um uns klar von der Konkurrenz abzuheben.
Dafür lanciert Schweiz Tourismus in enger Zusammenarbeit mit der Tourismusbranche mit Swisstainable ein Nachhaltigkeitsprogramm, an dem sich alle Leistungsträger beteiligen können. Im Programm werden Betriebe, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren, mit dem Swisstainable-Signet ausgezeichnet.
Der Nutzen einer Teilnahme bei Swisstainable bringen für die einzelnen Betriebe einen enormen Mehrwert:
Durch zielgerichtete Analysen wird erkannt, wie nachhaltig das eigene Unternehmen aktuell ist und welches Entwicklungspotenzial besteht, auch im Vergleich zu anderen Unternehmen. Es können Massnahmen für eine nachhaltige Entwicklung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit definiert werden, mit einer direkten Kommunikation auch im Umfeld von Schweiz Tourismus. Schlussendlich steigert sich die Attraktivität vom einzelnen Betrieb, sowohl für Gäste als auch für Mitarbeitende – Es kann effizienter gewirtschaftet werden, denn Nachhaltigkeit zahlt sich aus!
Im Rahmen von Swissstainable hat Herr Holger Sigmund – bekannt für sein Engagement im internationalen Kontext für Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche – die Vision, das Nachhaltigkeitslabel Good Travel Seal in der Schweiz zu etablieren und durchzusetzen. Das Label wird bereits von Swissstainable als Zulassung anerkannt und ist das speziell auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgerichtete, 3-stufige Nachhaltigkeitsprogramm von Green Destinations. Dein Betrieb wird für das Engagement in den 4 Bereichen umweltfreundliches Management, soziale Verantwortung, lokale Wirtschaft und Gesundheit & Sicherheit ausgezeichnet.
Der Ablauf von Holger Sigmunds Zertifizierungs-Programm ist in 3 Schritte unterteilt:
- Prüfung und Handlungsempfehlung bzgl. Nachhaltigkeits-Labels und zum Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable für deinen Betrieb oder deine Organisation
- Vorbereiten des Swisstainable Nachhaltigkeits-Commitment; Durchführung des Swisstainable Nachhaltigkeits-Check; Formulierung der Swisstainable Nachhaltigkeits-Massnahmen mit deinem Team; Einreichung der notwendigen Dokumente bei Schweiz Tourismus
- Umsetzung weiterführender Massnahmen zur (Weiter-) Entwicklung der Nachhaltigkeit deines Betriebs; ehrliche, transparente Kennzeichnung deines Betriebes als nachhaltiges Unternehmen und begleitende Kommunikationsmassnahmen
Dafür sucht Holger Sigmund zusammen mit dem Hospitality Booster 3 Pilotbetriebe, welche die Möglichkeit zu einer kostenlosen Swisstainable und Good Travel Seal Zertifizierung erhalten. Im angehängten Dokument findest du alle Details zum Programm, den Leistungen und Mehrwerten für die teilnehmenden Pilotbetriebe.
Bewirb dich jetzt direkt bei Sara Moser für eine Teilnahme unter hospitalitybooster@hotelleriesuisse.ch