In den kommenden Wochen werden wir regelmässig kurze Portraits über die verschiedenen Startups vom Village de l’innovation der EHL vorstellen. Wir freuen uns, unsere Startup-Interview Reihe mit dem PrivateDeal zu beginnen:

Welches Kundenproblem löst Euer Startup?

Die rasant voranschreitende Digitalisierung der Hotelbranche hat ein Online-Buchungsmonopol in Form von OTAs (booking.com, Expedia, …) entstehen lassen, die nun immer mehr Marktanteile übernehmen und die Hotelumsätze belasten. Darüber hinaus stellt die zunehmende Popularität von Plattformen wie Airbnb, welche die Personalisierung des Kundenerlebnisses in den Vordergrund stellen wollen, eine neue Herausforderung für Hotels dar. PrivateDeal ist eine facettenreiche Lösung, die Hotels hilft, sich in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld abzuheben.

Wie sieht die Lösung zu diesem Problem aus und wie habt Ihr diese Lösung gefunden / entwickelt?

PrivateDeal ist eine White-Label-Lösung, die direkt auf der Website der Partnerhotels verfügbar ist. Als dynamisches Widget dargestellt, lädt das System seine Nutzer ein, einen eigenen Preis für ein Zimmer (pro Nacht oder Tag), einen Service oder ein Paket vorzuschlagen. Als Reaktion auf jedes Angebot entscheidet ein AI-gesteuerter Algorithmus sofort, ob er den Preis akzeptiert (wenn er für das Hotel akzeptabel ist) oder ob er ihn ablehnt und in eine Verhandlungsphase mit dem Kunden eintritt. Der Kunde erhält dann vom Algorithmus einen Gegenvorschlag und hat die Möglichkeit, diesen anzunehmen und online zu bezahlen oder den Vorgang mit einem neuen Preis zu wiederholen (bis zu 4 Iterationen).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PrivateDeal aus der Sicht des Hoteliers eine Direktvertriebslösung ist, mit der er seine Promotionen in völliger Diskretion verwalten und zu verhandelten Preisen die gewünschten Zimmer und Dienstleistungen zu den gewünschten Zeiten mit vordefinierten Regeln verkaufen kann.

Die Idee zu dieser Lösung entstand aus den Erfahrungen der Gründer, beides ehemalige Hoteliers, die mit den schnellen Veränderungen in der Branche konfrontiert wurden. Angesichts der oben genannten neuen Herausforderungen dachten sie über ein System nach, welches Hoteliers ermöglicht, gegen die neuen Online-Buchungsriesen anzutreten und gleichzeitig den Kunden ein unterhaltsames und personalisiertes Erlebnis zu bieten.

In welchem Entwicklungs-Stadium befindet Ihr euch und was sind die nächsten Schritte für PrivateDeal?

PrivateDeal ist mittlerweile in mehr als dreißig Ländern vertreten und expandiert weiter in der Schweiz sowie international und entwickelt gleichzeitig neue Dienstleistungen zur Unterstützung der Hotelbranche.

 


*Als Business-Inkubator für das Gastgewerbe der EHL unterstützt das Village de l’Innovation vielversprechende Start-ups und Unternehmensprojekte, die sich auf die Nahrungsmittel- und Gastgewerbebranche konzentrieren oder für diese relevant sind. Das hier porträtierte Startup wird vom Village de l’Innovation der EHL gefördert.

Hinterlassen Sie einen Kommentar