Das unabhängige drei Sterne Hotel Crystal befindet sich mitten im Zentrum von Lausanne. In unmittelbarer Nähe zur wunderschönen Kathedrale, der Altstadt oder dem Palais de Beaulieu und unzähligen Cafés, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist das Hotel Crystal der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundung der Stadt.

Während Covid-19 die Schweizer Wirtschaft flachlegte und auch die Hotellerie tiefgehend verändert und erschüttert wurde, hat das Hotel Crystal radikale Innovation betrieben und sich weitgehend neu erfunden, unterstützt durch die Fördermöglichkeiten des Kantons. Eine spannende Krimigeschichte, welches es im Hotel zu lösen gilt:

Der ehemalige Besitzer vom Hotel Crystal wurde nämlich brutal ermordet und sein Sohn fordert Dich auf, den rätselhaften Fall und die dunkle Geschichte aufzudecken. Die einzige Spur ist die charakteristische Maske des Mörders, welcher Dir während den Ermittlungen brillante Rätsel hinterlässt, und jeden noch so gewieften Kopf verdreht. Als Teil der Agence Alpha, einem Team von genialen Privatdetektiven, nimmst Du diesen Fall an, und entdeckst das Hotel Crystal und Lausanne von einer völlig neuen Seite.

Seit dem 30. Oktober 2021 können alle Abenteuer-Begeisterten mitten im Hotel Crystal den Mord am ehemaligen Besitzer vom Hotel lösen, ein schweiz- und europaweit absolut einzigartiges Erlebnis. Das Experiment, welches ursprünglich bis am 5. Dezember getestet werden sollte, wird aufgrund der positiven Rückmeldungen und der riesigen, andauernden Nachfrage bis auf Weiteres verlängert. Der enorme Erfolg bestätigt Cédric Fiora in seiner Annahme, durch radikale Innovation neue Geschäftsfelder und eine neue Art von Kundschaft zu erreichen. Zusätzlich wird eine erhöhte Publicity für das Hotel erreicht und Gästesegmente angezogen, welche bis anhin nicht im Fokus der Positionierung standen. Alles zum spannenden Konzept und einen direkten Anmeldelink findest Du hier.

Als Vorzeigebeispiel für innovative Ideen und Konzepte in der Hotelleriebranche zeigt das Hotel Crystal klar auf, wie aus einfachen Experimenten neue Geschäftsfelder entstehen, und schlussendlich das Überleben vom eigenen Betrieb in einer Krise gesichert werden kann. Dabei geht es vor allem auch um den Mut und das nötige Selbstbewusstsein, neue Dinge und Ideen auszuprobieren und Fehlschlüsse in Kauf zu nehmen. Eine aktive, im ganzen Hotel gelebte Innovationskultur kombiniert mit der nötigen Umsetzungspower verschafft dabei den entscheidenden Sprung vorwärts. Innovationen sind aber nicht nur in der aktuellen Krise für die Hotellerie relevant, sondern werden in einer sich fortlaufend ändernden Umwelt immer wichtiger, um proaktiv auf die Kundenbedürfnisse zu reagieren und neue Geschäftsfelder zu erschliessen.

Hast Du selber eine innovative Idee für Dein Hotel oder die gesamte Hotelleriebranche? Mit dem Hospitality Booster ermöglichen und fördern wir genau solche Ideen, und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und darauf, mehr über Deine innovativen Gedanken zu erfahren.