«What gets measured, gets managed» Peter Drucker

Am 1. Dezember fand der Booster Talk zum Thema «Food Waste Benchmark» statt, welcher du nun auf Youtube nachschauen kannst (in Deutsch verfügbar).

Andrea Grossenbacher, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei HotellerieSuisse, gibt im Webinar Inputs zum Umgang mit «Lebensmittelverwertung». Es erwarten euch spannende Fakten zum Status Quo und Tipps zu den innovativsten Tools, die nicht nur viel versprechen, sondern gezielt die Verbesserung in der Hotellerie angehen.

Das Messen von nicht verwerteten Lebensmitteln wird schon länger als die Lösung zur Reduktion von Lebensmitteln angesehen. Leider sind die Hürden bis heute zu hoch, Ressourcen zu knapp und Tools zu teuer. Im Webinar sprechen wir über das erste Benchmarking-Tool der Hotellerie, das dazu dient, mit einfachen Fragen eine erste Einschätzung zu erhalten, wie hoch der Food Waste im Betrieb ausfällt.
Erfahrungen aus der Branche und Erläuterung des Tools

Wie das Tool genau funktioniert und wie du dich mit der Branche vergleichen kannst, erläutert dir Benno Rust, Head of Business Developement KITRO. Anschliessend erläutert Gregor Beck, Direktor des Parkhotels Brenscino Brissago, wie er aktuell die Anschaffung eines Messtools prüft und Roger Heid, Direktor vom Riders Hotel Laax, teilt seine Erfahrungen mit Messtools.