Bewerbungsverfahren sind meist für beide Parteien ein sehr aufwändiges Prozedere. Während sich Bewerber:innen auf eine Stellenausschreibung melden und sich gezielt auf das Interview vorbereiten, wissen Arbeitgeber oft nach dem Gespräch noch nicht, wer die Person wirklich ist und welche Fähigkeiten sie hat. Um dieses Dilemma zu beheben, gibt es jetzt eine einfache digitale Plattform, mit dem der ideale Match zwischen Bewerber:innen und dem potentiellen Arbeitgeber gefunden wird.
Das Gastgewerbe hat weltweit ein Fachkräfteproblem: der Personalmangel ist akut und die Personalfluktuation mit 79% die höchste aller Branchen. Dies liegt vor allem daran, dass den Mitarbeitenden oft keine Perspektive aufgezeigt werden kann und es an Wertschätzung mangelt.
Das Start-up «Appreci8» will sich mit einer digitalen Plattform, inklusive Stellenbörse, dieser Herausforderung annehmen. Das Ziel: der ideale Match zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitenden. Dieses intelligente Matching-System, das ähnlich funktioniert wie die Online-Dating-Plattformen Tinder oder Parship, kann den Betrieben Vorschläge für ideale BewerberInnen machen und umgekehrt.
Mittels dem «BIG 5-Analysemodell» aus der Psychologie, welche einem Video-Interview abgeleitet werden, können Nutzer:innen Einblicke in ihre Persönlichkeit erfahren. Diese werden in einem späteren Zeitpunkt dazu beitragen, die Nutzer:innen mit passenden Arbeitgebenden abzugleichen. Appreci8 will damit eine ideale Übereinstimmung zwischen der Unternehmenskultur und den Werten der Mitarbeitenden erreichen. Denn Wertschätzung ist einer der Schlüssel für das Engagement der Mitarbeitenden und somit Basis für hervorragende Arbeit, gute Arbeitsbedingungen und als Folge überzeugende Kundenerlebnisse.
Wie appreci8 funktioniert:
SILVERBUSH AG entwickelt und betreibt mit „Appreci8“ die Hospitality-Plattform appreci8.io für die Talententwicklung und das Talentmanagement. Das Gründungsduo Miro Mandelz und Philip Zollinger ist überzeugt, dass die Hotellerie und Gastronomie essenziell sind für den Austausch unter Menschen und dem Ausdruck der Gastfreundschaft einer Stadt oder eines Landes. Damit das auch in Zukunft möglich ist, müssen sich aber die Arbeitsplatzbedingungen verändern. Wenn die Branche wieder attraktiv ist für engagierte Mitarbeitende, die Freude an der Gastronomie haben, werden die Gäste entsprechend verwöhnt und die Erlebnisse werden unvergesslich.
In einem ersten Schritt fokussiert sich Appreci8 auf die Anwendung in der Gastronomie, weil dort der Handlungsbedarf am höchsten ist. Danach soll der Wertschätzungs-Matching-Algorithmus auch auf andere Branchen übertragen werden.
Mehr erfahren unter: https://appreci8.io/